Guangdong Posung Neue Energietechnologie Co., Ltd.

  • TikTok
  • WhatsApp
  • twitter
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube
  • Instagram
16608989364363

Nachricht

Welche Vorteile bietet die 800-V-Hochdruckplattform, die alle begeistert, und kann sie die Zukunft der Straßenbahn darstellen?

Die Reichweitenangst ist der größte Engpass, der den Erfolg des Elektrofahrzeugmarktes einschränkt. Die Bedeutung hinter der sorgfältigen Analyse der Reichweitenangst liegt in der „kurzen Ausdauer“ und dem „langsamen Laden“. Neben der Batterielebensdauer ist es derzeit schwierig, bahnbrechende Fortschritte zu erzielen, daher stehen „Schnellladen“ und „Superladen“ im Fokus der aktuellen Konzeption verschiedener Automobilhersteller. So die800V HochspannungPlattform entstand.

Für normale Verbraucher ist die von Automobilherstellern beworbene 800-V-Hochspannungsplattform nur ein Fachbegriff. Als wichtige Zukunftstechnologie ist sie jedoch auch mit dem Autoerlebnis der Verbraucher verbunden, und wir sollten ein allgemeines Verständnis dieser neuen Technologie haben. Daher wird in diesem Artikel die 800-V-Hochspannungsplattform unter verschiedenen Aspekten wie Prinzip, Nachfrage, Entwicklung und Landung eingehend analysiert.

Warum benötigen Sie eine 800-V-Plattform?

In den letzten zwei Jahren ist mit der zunehmenden Zahl von Elektrofahrzeugen auch die Zahl der Ladestationen gestiegen, das Ladesäulenverhältnis hat sich jedoch nicht verringert. Ende 2020 lag das „Auto-Ladesäulen-Verhältnis“ für inländische Fahrzeuge mit neuer Energie bei 2,9:1 (die Zahl der Fahrzeuge betrug 4,92 Millionen, die Zahl der Ladesäulen 1,681 Millionen). Im Jahr 2021 wird das Verhältnis von Auto zu Ladesäule 3:1 betragen, was nicht sinken, sondern steigen wird. Dies führt dazu, dass die Wartezeit länger ist als die Ladezeit.

800 V AUTO

Wenn die Anzahl der Ladestationen nicht mithalten kann, ist die Schnellladetechnologie unbedingt erforderlich, um die Belegungsdauer der Ladestationen zu verkürzen.

Die Erhöhung der Ladegeschwindigkeit lässt sich vereinfacht als Erhöhung der Ladeleistung verstehen, d. h. P = U·I in P (P: Ladeleistung, U: Ladespannung, I: Ladestrom). Wenn Sie also die Ladeleistung erhöhen möchten, lassen Sie eine der Spannungen oder den Strom unverändert. Eine Erhöhung der Spannung oder des Stroms kann die Ladeleistung verbessern. Die Einführung der Hochspannungsplattform soll die Ladeeffizienz des Fahrzeugendes verbessern und ein schnelles Aufladen des Fahrzeugendes ermöglichen.

Die 800V-PlattformBei Elektrofahrzeugen ist Schnellladen die gängige Wahl. Bei Hochleistungsbatterien dient Schnellladen im Wesentlichen dazu, den Ladestrom der Zelle zu erhöhen, auch Ladeverhältnis genannt. Viele Automobilhersteller planen derzeit eine Reichweite von 1.000 Kilometern. Die aktuelle Batterietechnologie benötigt jedoch, selbst wenn sie auf Festkörperbatterien umgestellt wird, ein Hochleistungsbatteriepaket mit mehr als 100 kWh, was zu einer Erhöhung der Zellenzahl führt. Wenn weiterhin die gängige 400-V-Plattform verwendet wird, erhöht sich die Anzahl paralleler Zellen, was wiederum einen Anstieg des Busstroms zur Folge hat. Dies stellt große Herausforderungen an die Spezifikationen von Kupferdrähten und Wärmerohren.

Daher ist es notwendig, die Reihen-Parallel-Schaltung der Batteriezellen im Akkupack zu ändern. Die Parallelschaltung muss reduziert und die Reihenschaltung erhöht werden, um den Ladestrom zu erhöhen und gleichzeitig den Plattformstrom in einem angemessenen Bereich zu halten. Mit zunehmender Anzahl der Reihenschaltungen steigt jedoch auch die Ladeschlussspannung des Akkupacks. Die für eine 4C-Schnellladung des 100-kWh-Akkupacks erforderliche Spannung beträgt etwa 800 V. Um mit der Schnellladefunktion aller Modelle kompatibel zu sein, ist eine elektrische Architektur mit 800 V die beste Wahl.

AUTO


Veröffentlichungszeit: 18. September 2023