Guangdong Posung Neue Energietechnologie Co., Ltd.

  • TikTok
  • WhatsApp
  • twitter
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube
  • Instagram
16608989364363

Nachricht

Fahrzeuge mit neuer Energie schalten während des Ladevorgangs die Klimaanlage ein

Es wird nicht empfohlen, die Klimaanlage während des Ladevorgangs laufen zu lassen

Viele Besitzer denken möglicherweise, dass sich das Fahrzeug während des Ladevorgangs auch entlädt, was zu Schäden an der Batterie führt. Tatsächlich wurde dieses Problem zu Beginn der Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie berücksichtigt: Wenn das Auto aufgeladen wird, lädt die Fahrzeug-VCU (Fahrzeugsteuerung) einen Teil des Stroms für dasKlimakompressor,Sie müssen sich also keine Sorgen über Batterieschäden machen.

Da der Klimakompressor des Fahrzeugs direkt über die Ladesäule mit Strom versorgt werden kann, warum wird nicht empfohlen, die Klimaanlage während des Ladevorgangs einzuschalten? Dabei gibt es zwei Hauptaspekte: Sicherheit und Ladeeffizienz.

Erstens, Sicherheit: Wenn das Fahrzeug schnell aufgeladen wird, ist die Innentemperatur des Akkupacks hoch und es bestehen gewisse Sicherheitsrisiken, daher versucht das Personal, nicht im Auto zu bleiben.

Der zweite Faktor ist die Ladeeffizienz. Wenn wir die Klimaanlage zum Laden einschalten, wird ein Teil der Stromabgabe des Ladestapels vom Kompressor der Klimaanlage genutzt, was die Ladeleistung reduziert und somit die Ladezeit verlängert.

Wenn die Besitzer aufladen, gibt es keine Lounge um das Gehäuse herum, es ist möglich, vorübergehend zu öffnenKlimaanlageim Auto.

 

15.03.2024

Hohe Temperaturen haben einen gewissen Einfluss auf die Lebensdauer des Fahrzeugs

Bei hohen Temperaturen wird die Reichweite von Fahrzeugen mit alternativer Energie bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Untersuchungen haben ergeben, dass die Reichweite bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius im Allgemeinen bei 70 bis 85 % liegt.

Dies liegt daran, dass die Temperatur zu hoch ist, was die Lithiumionenaktivität im Lithiumbatterieelektrolyt beeinträchtigt, und die Batterie sich in einem heißen Zustand befindet, wenn das Fahrzeug läuft, was den Stromverbrauch beschleunigt und dann die Reichweite verringert. Darüber hinaus, wenn einige elektronische Zusatzgeräte wieKlimaanlagewährend der Fahrt eingeschaltet wird, verringert sich auch die Reichweite.

Darüber hinaus steigt bei hohen Temperaturen auch die Reifentemperatur an und der Gummi wird leicht weich. Daher ist es notwendig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen. Wenn der Reifen überhitzt und der Luftdruck zu hoch ist, sollte das Auto zum Abkühlen im Schatten geparkt werden, nicht mit kaltem Wasser bespritzt werden und keine Luft abgelassen werden, da dies sonst zu einem Reifenplatzer auf der Straße und frühzeitigen Schäden am Reifen führen kann.


Veröffentlichungszeit: 15. März 2024