Guangdong Posung Neue Energietechnologie Co., Ltd.

  • TikTok
  • WhatsApp
  • twitter
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube
  • Instagram
16608989364363

Nachricht

Top 10 Nachrichten der internationalen Automobilindustrie 2023 (Zwei)

Die „strengsten“ Kraftstoffeffizienzvorschriften der USA; Autohersteller und Händler lehnen sie ab

Im April erließ die US-Umweltschutzbehörde EPA die strengsten Emissionsstandards für Fahrzeuge aller Zeiten, um den Übergang der US-Autoindustrie zu umweltfreundlichen, kohlenstoffarmen Verkehrsmitteln zu beschleunigen. 

Die EPA schätzt, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 60 Prozent und bis 2032 67 Prozent der in den USA verkauften neuen Personenkraftwagen und leichten Lastkraftwagen ausmachen müssen. 

Die neuen Regeln haben zahlreiche Einwände hervorgerufen. Die Alliance for Automotive Innovation (AAI), ein US-amerikanischer Automobilverband, forderte die EPA auf, die Standards zu senken. Die vorgeschlagenen neuen Standards seien zu aggressiv, unvernünftig und nicht umsetzbar, hieß es. 

Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA nachlässt und die Lagerbestände steigen, wächst die Frustration der Händler. Kürzlich unterzeichneten fast 4.000 Autohändler in den USA einen Brief an Präsident Biden, in dem sie um eine Verlangsamung des Tempos derElektrofahrzeugFörderung und verwies auf die oben genannten neuen Vorschriften der EPA. 

Die Umstrukturierung der Industrie beschleunigt sich; eine neue Macht nach der anderen fällt

Vor dem Hintergrund der globalen Konjunkturschwäche sind die neuen Kräfte im Automobilbau mit zahlreichen Problemen konfrontiert, wie etwa sinkendem Marktwert, steigenden Kosten, Rechtsstreitigkeiten, Abwanderung hochqualifizierter Fachkräfte und Finanzierungsschwierigkeiten. 

Am 18. Dezember wurde Nikola-Gründer Milton, einst der „erste Wasserstoff-Lkw-Hersteller“ und „Tesla der Lkw-Branche“, wegen Wertpapierbetrugs zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Zuvor hatte Lordstown, eine neue Macht in den USA, im Juni Insolvenz angemeldet, und Proterra hatte im August Insolvenzschutz beantragt. 

Der Umbruch ist noch nicht vorbei. Proterra wird nicht der letzte amerikanische Elektrofahrzeughersteller sein, der untergeht. Auch Faraday Future, Lucid, Fisco und andere neue Kräfte im Automobilbau kämpfen mit mangelnder hämatopoetischer Kapazität und einer düsteren Situation bei den Lieferdaten. Darüber hinaus ist der Marktwert selbstfahrender Startups in den USA stark gesunken. General Motors' Cruise wurde nach einem Unfall eingestellt und anschließend wurden neun leitende Angestellte und Mitarbeiter entlassen, um die Umstrukturierung voranzutreiben.

Eine ähnliche Geschichte spielt sich in China ab. Jeder kennt Byton Automobile, Singularity Automobile usw., aber sie haben das Feld verlassen, und eine Reihe neuer Automobilhersteller wie Tianji, Weima, Love Chi, das selbstfahrende Heim NIUTRON und Reading sind ebenfalls mit Problemen des schlechten Managements konfrontiert, und die Umstrukturierung der Branche wird immer heftiger.

12.29

Große KI-Modelle boomen; intelligente Fließheck-Revolution

Die Anwendungsszenarien großer KI-Modelle sind sehr vielfältig und können in vielen Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise im intelligenten Kundenservice, im Smart Home und beim autonomen Fahren.

Derzeit gibt es zwei Hauptwege, um in das große Modell einzusteigen: Einer ist die eigene Forschung, der andere ist die Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen.

Im Hinblick auf die Intelligenz im Automobilbereich konzentriert sich die Anwendungsrichtung großer Modelle hauptsächlich auf intelligente Cockpits und intelligentes Fahren, was auch im Fokus der Automobilhersteller und der Benutzererfahrung steht.

Große Modelle stehen jedoch noch immer vor zahlreichen Herausforderungen, darunter Datenschutz- und Sicherheitsprobleme, Probleme bei der Hardwarekonfiguration sowie möglicherweise ethische und regulatorische Probleme.

Beschleunigung des AEB-Standardtempos; Internationaler Zwang, nationaler „Krieg der Worte“

Neben den Vereinigten Staaten sind auch viele Länder und Regionen wie Japan und die Europäische UnionFörderung der Einführung von AEB als StandardBereits im Jahr 2016 verpflichteten sich 20 Automobilhersteller gegenüber den Bundesbehörden freiwillig, alle ihre in den USA verkauften Personenkraftwagen bis zum 1. September 2022 mit AEB auszustatten.

Auch auf dem chinesischen Markt ist AEB ein heißes Thema. Laut der National Passenger Car Market Information Association ist AEB als wichtiges aktives Sicherheitsmerkmal in den meisten Neuwagen dieses Jahres serienmäßig verbaut. Mit der zunehmenden Zahl an Fahrzeugbesitzern und der zunehmenden Betonung der aktiven Fahrzeugsicherheit werden die Anforderungen für den obligatorischen Einbau von AEB auf dem chinesischen Markt von Nutzfahrzeugen auf Personenkraftwagen ausgeweitet.

12.29

Kapital im Nahen Osten explodiert, um neue Energie zu kaufen; Große Öl- und Gasländer setzen auf neue Energie

In den letzten Jahren haben Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und andere Ölmächte im Zuge der CO2-Reduktion aktiv eine Energiewende angestrebt und Pläne für Wirtschaftsreformen und -transformationen vorgelegt, um die übermäßige Abhängigkeit von herkömmlichen Energieträgern zu verringern, saubere und erneuerbare Energien zu entwickeln und die wirtschaftliche Diversifizierung zu fördern. Im VerkehrssektorElektrofahrzeuge werden als wichtiger Teil des Energiewendeprogramms angesehen. 

Im Juni 2023 unterzeichneten das saudische Investitionsministerium und Chinese Express eine Vereinbarung im Wert von 21 Milliarden Saudi-Riyal (ca. 40 Milliarden Yuan). Beide Seiten werden ein Joint Venture für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb im Automobilbereich gründen. Mitte August gab Evergrande Auto bekannt, dass es die erste strategische Investition in Höhe von 500 Millionen US-Dollar von der Newton Group erhalten werde, einem börsennotierten Unternehmen im Besitz des Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate. Darüber hinaus erhielten Skyrim Automobile und Xiaopeng Automobile Kapitalinvestitionen aus dem Nahen Osten. Neben Fahrzeugherstellern hat Kapital aus dem Nahen Osten auch in chinesische Unternehmen für intelligentes Fahren, Reisedienstleistungen und Batterieherstellung investiert.


Veröffentlichungszeit: 29. Dezember 2023